Beantragung freiwilliger Abstieg und Meldung Mannschaftsrückzug zum Ende der Saison 2022/23

Liebe Sportfreund*innen,

das Spieljahr 2022/23 neigt sich dem Ende zu. Die Planungen für die neue Spielzeit 2023/24 stehen bevor. Sofern Sie Veränderungen hinsichtlich der Mannschaftsmeldungen zur neuen Spielzeit 2023/24 im Herren- und Frauenbereich gemäß § 32 der Spielordnung anzeigen oder sportliche Veränderungen im Sinne eines freiwilligen Abstiegs nach § 69 der Spielordnung melden möchten, ist wie nachfolgend beschrieben vorzugehen. „Beantragung freiwilliger Abstieg und Meldung Mannschaftsrückzug zum Ende der Saison 2022/23“ weiterlesen

Re-Start des Ü50-Futsal-Cups gelungen – AH SG Darmstadt triumphiert zum 4. Mal

Der Ü-Futsal ist nach der coronabedingten Pause zurück im Veranstaltungskalender des Freizeit- und Breitensportausschusses.

15 Mannschaften, 38 Spiele, 107 Tore, 124 Spieler, 6 Schiedsrichter, 3 Ersthelfer des DRK und 7 Personen in der Turnierleitungen stellen den statistischen Rahmen des 7. HFV Ü50-Futsal-Cups dar.

Ü50-Futsal-Cup Sieger 2023 AH SG Darmstadt

„Re-Start des Ü50-Futsal-Cups gelungen – AH SG Darmstadt triumphiert zum 4. Mal“ weiterlesen

Einladung zur Rückrundenbesprechung der Darmstädter Kreisligen

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2023 lade ich hiermit zur Rückrundenbesprechung der Darmstädter Kreisligen ein.
Dies finden in der Grillhütte des SV St. Stephan statt.
Am Freitag, dem 20. Januar 2023 um 18.30 Uhr tagen die Kreisligen A+B Darmstadt.
Am Freitag, dem 27. Januar 2023 um 18.30 Uhr tagen die Kreisligen C+D Darmstadt.
Bitte beachten Sie den beigefügten Anhang.
Sportliche Grüße
Michael Sobota

Neustart für den HFV: Vizepräsident Torsten Becker tritt zurück

Torsten Becker ist am Samstag, den 3. September 2022 mit sofortiger Wirkung von seinen Ämtern als Vizepräsident des Hessischen Fußball-Verbandes e.V. (HFV) und als stellvertretender Vorsitzender der Sozialstiftung des Hessischen Fußballs zurückgetreten. Dies bestätigte er in einem Schreiben an den Verbandsvorstand.
„Um dem Verband einen Neustart zu ermöglichen“, begründete Becker diesen Schritt nach fast 45 Jahren der Tätigkeit im HFV. „Ich habe in dieser Zeit viele engagierte und kompetente Menschen kennenlernen dürfen. Auch erinnere ich mich gerne an viele schöne Stunden im Kreis der hessischen Fußballfamilie“, blickt er zurück. Für den weiteren Weg wünscht Becker dem HFV und seinen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden alles Gute.

„Neustart für den HFV: Vizepräsident Torsten Becker tritt zurück“ weiterlesen