Bälle im Wert von 2500 Euro an DJK/SSG, Germania Eberstadt und Gräfenhausen

Lange ist es her, seit in Deutschland die Frauen-Weltmeisterschaft stattfand. Das war im Jahr 2011 und auch beim Hessischen Fußball-Verband ging man davon aus, dass der Event im eigenen Land einen Boom beim Frauen- und Mädchenfußball auslösen würde. Doch passiert ist seit dieser Zeit kaum etwas, vollmundige Ankündigungen aus der Verbandsspitze wurden nie umgesetzt oder scheiterten bereits in der Projektierung.

„Bälle im Wert von 2500 Euro an DJK/SSG, Germania Eberstadt und Gräfenhausen“ weiterlesen

Krombacher-Kreispokal 2025: FCA will seinen Titel gegen Rot-Weiß verteidigen

Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, kommt es zu einer Neuauflage des Finalspiels um den Krombacher Kreispokal Darmstadt aus dem Vorjahr. Da standen sich die beiden Verbandsligisten FCA Darmstadt und Rot-Weiß Darmstadt gegenüber. Erst ein Elfmeterschießen sorgte für eine Entscheidung, die zu Gunsten des FCA Darmstadt ausfiel. Der Titelverteidger wird also erneut von den Rot-Weißen gefordert werden. Los geht es um 15 Uhr auf dem Sportgelände von Croatia Griesheim.
Zuvor findet das „kleine Finale“ um Platz drei statt. Da stehen sich Croatia Griesheim und Germania Eberstadt gegenüber. Dieses Spiel wird um 12.30 Uhr angepfiffen. „Krombacher-Kreispokal 2025: FCA will seinen Titel gegen Rot-Weiß verteidigen“ weiterlesen

Krombacher-Pokal: Finalbegegnungen für den 1. Mai stehen fest

Mit den gespielten Halbfinals steht die Paarung des Finalspiels um den Krombacher-Kreispokal des Fußballkreises Darmstadt fest. Wie im vergangenen Jahr kommt es im Finale zu der Begegnung zwischen den beiden Verbandsligisten Rot-Weiß Darmstadt und FCA Darmstadt. Titelverteidiger ist der FCA Darmstadt, der sich im Halbfinale mit 4:1 über den Kreisoberligisten Germania Eberstadt durchsetzte. Rot-Weiß Darmstadt kam beim A-Ligisten Croatia Griesheim zu einem 8:0 Kantersieg. „Krombacher-Pokal: Finalbegegnungen für den 1. Mai stehen fest“ weiterlesen

Ehrennadel in Silber für Peter Unsleber

Peter Unsleber wurde am 14. Februar 2025 auf der Tagung des Verbandslehrstabs mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet – eine verdiente Ehrung für sein jahrzehntelanges Engagement im Schiedsrichterwesen. Seit 1978 aktiv, hat er sich nicht nur als Unparteiischer, sondern vor allem als Regionalbeauftragter für das Lehrwesen in Darmstadt und Mentor für junge Schiedsrichter einen Namen gemacht. Gleichzeitig gehört Unsleber dem Verbandslehrstab des Hessischen-Fußball-Verbands an.

„Ehrennadel in Silber für Peter Unsleber“ weiterlesen

Trainerpass-Schulung erfreut sich eines guten Zuspruchs

Der Fußballkreis hat eine zusätzliche Trainerpass-Schulung in der Winterpause angeboten, die sich eines guten Zuspruchs erfreute. Im Vereinsheim von Germania Pfungstadt fanden sich 15 interessierte Coaches ein, die auch aus den Fußballkreisen Groß-Gerau, Bergstraße und Dieburg angereist waren. Kreisfußballwart Michael Sobota begrüßte die Teilnehmer, die u.a. vom SV Unter-Flockenbach, ISC Fürth, TSV Aschbach oder TV Crumstadt kamen. Er verwies darauf, dass das Instrumentarium des Trainerpasses nicht besonders hilfreich sei, um den respektvollen Umgang zwischen Schiedsrichter, Trainer und Spieler zu befördern. Hierzu bedürfe es anderer Mechanismen. Richtig sei aber das Ziel, dass alle Akteure sportlich und fair miteinander umgingen.

 

„Trainerpass-Schulung erfreut sich eines guten Zuspruchs“ weiterlesen

Sportehrenpreis für Michael Sobota und Dieter Behrendt durch Landrat überreicht

Sie organisieren seit mehr als 20 Jahren den Amateurfußball im Fußballkreis Darmstadt. Michael Sobota (Ober-Ramstadt) als Kreisfußballwart und Dieter Behrendt (Da.-Wixhausen) als sein Stellvertreter sind im vergangenen Jahr zum sechsten Mal von den mehr als 60 Kreisvereinen an die Spitze des Kreisfußballausschusses gewählt worden.

07.02.2025 – Sportehrung durch Landrat Klaus-Peter Schellhaas (mitte), Michael Sobota, li., Dieter Behrendt, re. 

„Sportehrenpreis für Michael Sobota und Dieter Behrendt durch Landrat überreicht“ weiterlesen

Stephan Karlstedt kümmert sich um Kinder und Jugendliche

Ohne Ehrenamtler kann kein Verein existieren. Menschen, die sich unentgeltlich engagier, die stets ansprechbar und hilfsbereit sind, sind die heimlichen Helden ihres Clubs. Stephan Karlstedt vom SV Erzhausen wurde dafür nicht nur der Ehren- Preis verliehen, er hat auch wahrlich diese Auszeichnung verdient, als Anerkennung und Würdigung seiner ehrenamtlichen Tätigkeit. Der Geehrte zeigt ein hohes vorbildliches Engagement und leistet wertvolle Arbeit zum Wohle des Vereins.

Anton Kondziella bei der Übergabe der Urkunde an Stephan Karlstedt.

„Stephan Karlstedt kümmert sich um Kinder und Jugendliche“ weiterlesen