Re-Start des Ü50-Futsal-Cups gelungen – AH SG Darmstadt triumphiert zum 4. Mal

Der Ü-Futsal ist nach der coronabedingten Pause zurück im Veranstaltungskalender des Freizeit- und Breitensportausschusses.

15 Mannschaften, 38 Spiele, 107 Tore, 124 Spieler, 6 Schiedsrichter, 3 Ersthelfer des DRK und 7 Personen in der Turnierleitungen stellen den statistischen Rahmen des 7. HFV Ü50-Futsal-Cups dar.

Ü50-Futsal-Cup Sieger 2023 AH SG Darmstadt

„Re-Start des Ü50-Futsal-Cups gelungen – AH SG Darmstadt triumphiert zum 4. Mal“ weiterlesen

Einladung zur Rückrundenbesprechung der Darmstädter Kreisligen

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2023 lade ich hiermit zur Rückrundenbesprechung der Darmstädter Kreisligen ein.
Dies finden in der Grillhütte des SV St. Stephan statt.
Am Freitag, dem 20. Januar 2023 um 18.30 Uhr tagen die Kreisligen A+B Darmstadt.
Am Freitag, dem 27. Januar 2023 um 18.30 Uhr tagen die Kreisligen C+D Darmstadt.
Bitte beachten Sie den beigefügten Anhang.
Sportliche Grüße
Michael Sobota

Neustart für den HFV: Vizepräsident Torsten Becker tritt zurück

Torsten Becker ist am Samstag, den 3. September 2022 mit sofortiger Wirkung von seinen Ämtern als Vizepräsident des Hessischen Fußball-Verbandes e.V. (HFV) und als stellvertretender Vorsitzender der Sozialstiftung des Hessischen Fußballs zurückgetreten. Dies bestätigte er in einem Schreiben an den Verbandsvorstand.
„Um dem Verband einen Neustart zu ermöglichen“, begründete Becker diesen Schritt nach fast 45 Jahren der Tätigkeit im HFV. „Ich habe in dieser Zeit viele engagierte und kompetente Menschen kennenlernen dürfen. Auch erinnere ich mich gerne an viele schöne Stunden im Kreis der hessischen Fußballfamilie“, blickt er zurück. Für den weiteren Weg wünscht Becker dem HFV und seinen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden alles Gute.

„Neustart für den HFV: Vizepräsident Torsten Becker tritt zurück“ weiterlesen

Informationen der Passstelle über aktuelle Änderungen zur Verlängerung der Wechselperiode I für Amateure mit Statusveränderung und Vertragsspieler sowie zum Ende der Wechselperiode I für Amateurspieler

Informationen der Passstelle zur Verlängerung der Wechselperiode I der Spielzeit 2022/23 für Vertrags- und Lizenzspieler und zum Ende der Wechselperiode für Amateurspieler sowie allgemeine Hinweise zur Vorlage der Wechselunterlagen bis zum jeweiligen Ende der Wechselperiode I „Informationen der Passstelle über aktuelle Änderungen zur Verlängerung der Wechselperiode I für Amateure mit Statusveränderung und Vertragsspieler sowie zum Ende der Wechselperiode I für Amateurspieler“ weiterlesen

Vorbesprechungen Kreisligen

Es geht bald wieder los mit dem Fußball im Kreis Darmstadt. Bereits Ende Juli wird die erste Pokalrunde des Bitburger Kreispokals ausgespielt. Ebenso fängt der Ligaspielbetrieb an, wenn die Kreisliga D mit 20 Mannschaften in die Meisterschaftrunde startet.
Zur Besprechung hatte Kreisfußballwart Michael Sobota (Ober-Ramstadt) die 45 Darmstädter Fußballvereine eingeladen, die sich im historischen Schalander der Pfungstädter Brauerei einfanden. In seinem kurz gehaltenen Rückblick kritisierte Sobota die hohe Anzahl von Spielverlegungen, insbesondere jedoch der Spielabsagen zum Rundenende hin. Das habe sogar Auswirkungen für die Teilnahme an der Relegation in der Kreisliga A gehabt, was besonders verwerflich sei. Dennoch habe mit TuS Griesheim aus der Kreisliga B nach drei Spielabsagen nur ein Verein im Fußballkreis aus einem laufenden Wettbewerb ausgeschlossen werden müssen.

„Vorbesprechungen Kreisligen“ weiterlesen

Thematik „Auswechselkarten“ ab der Saison 2022/23

Die zugrundeliegende Vorschrift zu den Auswechselkärtchen bzw. Namenskarten (§75 Nr. 2 SPO alt) wurde durch die Beschlüsse des Verbandstages gestrichen.
Gemäß der neuen Spielordnung (siehe auch § 54 SpO neu) ist es also nicht mehr erforderlich, dass sich ein Einwechselspieler unter Abgabe dieser Namenskarte beim Schiedsrichter anzumelden hat.