In den aktuellen Entscheidungen hat sich der DFB-Bundestag am 25.05.2020 auch mit den Vereinswechselstatuten befasst. Auf dieser Grundlage kann nun auch der HFV die nötigen Weichen für die anstehende Wechselzeit stellen. Sofern sich der außerordentliche Verbandstag den bereits veröffentlichten Empfehlungen des Verbandsvorstands anschließen und demnach die Saison 2019/20 zum 30.06.2020 beendet werden sollte, würde dies keine weitere Änderung zu bestehenden Wechselvorschriften bedeuten. Somit würde für den Seniorenbereich die Wechselperiode I und für den Juniorenbereich die Abmeldefrist im Juni mit den gewohnten Bedingungen greifen. „Aktuelle Grundlagen Wechselstatuten“ weiterlesen
Ausblick und Spielpläne
Sehr geehrte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
trotz der Öffnung der Sportplätze für den Trainingsbetrieb hat Corona unseren Alltag nach wie vor fest im Griff. Immer noch gilt, dass Mannschaft-Wettkampfsport in Form von z.B. Fußballspielen bis 31. August, im Gegensatz zu Baden-Württemberg, nach wie vor untersagt sind. „Ausblick und Spielpläne“ weiterlesen
Nächste Fortbildung der Sportgemeinschaft Fußballtrainer
Die Sportgemeinschaft Fußballtrainer DA-GG weist auf den nächsten Fortbildungstermin hin:.
Datum: Montag, 10.08.2020
Ort: Sportgelände des SV Germania Eberstadt
(Brandenburgerstraße 65; 64297 Darmstadt)
Zeiten: 18:30 bis 22:00 Uhr
Thema: „Bewegtes Gedächnistraining“
Anmeldung kann ab Mitte Juli 2020 über das HFV-Portal erfolgen.
Interview mit HFV-Präsident Stefan Reuß: „Wir brauchen eine einheitliche Regelung“
Die Meisterschaftsrunde 2019/2020 ist abgeschlossen, die neue Saison steht bereits vor der Türe. Doch wie geht es weiter, ist ein Amateurspielbetrieb in Hessen möglich? Nach den Beschlüssen des außerordentlichen Verbandstages beantwortet HFV-Präsident Stefan Reuß wichtige Zukunftsfragen. „Interview mit HFV-Präsident Stefan Reuß: „Wir brauchen eine einheitliche Regelung““ weiterlesen
Bild der Woche – KW29
Hessische Landesregierung beschließt weitere Lockerungen ab 6. Juli
Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat entschieden, die Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus weiter zu lockern. „Hessische Landesregierung beschließt weitere Lockerungen ab 6. Juli“ weiterlesen
Informationen zur Lizenzverlängerung
Durch die Covid-19-Pandemie konnte der Hessische Fußball-Verband in den vergangenen Monaten (März-Juni) keine Lizenzfortbildungen durchführen. Weiterhin gelten strenge Auflagen für die Durchführung von Fortbildungen sowohl zentral als auch dezentral.
Trainer- und Vereinsmanagerlizenzen behalten ein weiteres Jahr ihre Gültigkeit. „Informationen zur Lizenzverlängerung“ weiterlesen
Saisonstart ist derzeit spekulativ
Derzeit kursieren, befördert auch durch den Hessischen Fußball-Verband bzw. einzelne Funktionäre selbst, Termine hinsichtlich eines Starts der Saison 2020/21. Zu diesem Zeitpunkt derartige Verlautbarungen in Umlauf zu bringen, halte ich für nicht Ziel führend.
Selbstverständlich möchten Spieler, Trainer und Funktionäre wissen, wann es mit dem Spielbetrieb wieder losgehen kann. Eines ist seit vielen Wochen gewiss: es wird nicht vor dem 31. August diesen Jahres sein. Bis zu diesem Zeitpunkt haben die Behörden sog. Großveranstaltungen sowie die Ausübung von Kontaktsportarten im Wettbewerb untersagt. Der früheste, mögliche Zeitpunkt für den Beginn des Pflichtspielbetriebs ist also der 1. September. „Saisonstart ist derzeit spekulativ“ weiterlesen
Virtueller Verbandstag entscheidet den Abbruch der Saison und Wertung

„Virtueller Verbandstag entscheidet den Abbruch der Saison und Wertung“ weiterlesen
Lilien spenden Mannschaftskasse für den guten Zweck
Nicht nur auf dem grünen Rasen zeigen die Lilien vollen Einsatz, sondern auch außerhalb des Platzes: Die Mannschaft des SV Darmstadt 98 spendet ihre Mannschaftskasse für einen guten Zweck und unterstützt den Förderverein Fußball Kreis Darmstadt e.V. „Lilien spenden Mannschaftskasse für den guten Zweck“ weiterlesen